Am 7. März 2025 versammelten sich 48 Mitglieder der St. Matthias-Bruderschaft Waldorf e.V. zur hl. Messe und zur anschließenden Jahreshauptversammlung.
Pfarrer Werner Kauth, Geistlicher Begleiter der Bruderschaft, teilte zum Beginn der Fastenzeit das Aschenkreuz aus. In seiner Predigt nahm er Bezug auf die Lesung des Tages aus dem Buch Jesaja. Werner Kauth sprach davon, dass ein Fasten aus Tradition nicht genüge, wenn die innere Einstellung fehle. Es gehe nicht um Verzicht, sondern um Gewinn. Aus diesem Blickwinkel sei auch die Wallfahrt zu sehen. Es gehe nicht um die körperliche Leistung einer mehrtägigen Wanderung, sondern darum, in Trier als anderer Mensch anzukommen.
In der folgenden Jahreshauptversammlung stellte der Vorstand den Jahresbericht und den Kassenbericht vor. Nach der Kassenprüfung erteilten die Mitglieder dem Vorstand einstimmig die Entlastung. Im Vorstand gab es Veränderungen: Günter Knapstein legte sein Amt als stellvertretender Brudermeister nieder. Er bleibt als Beisitzer im Vorstand. Zum neuen stellvertretenden Brudermeister wurde Markus Solscheid bestimmt. An seiner Stelle wurde Stephanie Herrmann zur neuen stellvertretenden Kassenwartin bestimmt.
113 Pilgerinnen und Pilger haben sich zur Wallfahrt angemeldet. Darunter sind 6 Erstpilgerinnen und Erstpilger.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung ehrten Vorstand und Mitglieder Günter Knapstein für sein langjähriges und einzigartiges Engagement im Vorstand der Bruderschaft und in der Organisation der Wallfahrt. Für diese Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied der Bruderschaft ernannt.