Fürbitten und Gebete zur hl. Messe zum Jubiläum 2022
Trier-Wallfahrt 2022 – Pilgermesse auf Gut Schillingscapellen (Christi Himmelfahrt, 26. Mai)
Die St. Matthias-Bruderschaft Waldorf e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Bonn eingetragen und vom Finanzamt Sankt Augustin als gemeinnützig anerkannt. Sie ist Mitglied der Erzbruderschaft des hl. Matthias in Trier.
Vorstand: Vorsitzender (Brudermeister) Michael Braun – stv. Vorsitzender und Geschäftsführer Günter Knapstein – Kassenwartin Cornelia Thielen – stv. Kassenwart Markus Solscheid – Schriftführer Gerhard Stumpf – stv. Schriftführerin Dorothee Krings – Beisitzerinnen und Beisitzer Gerhard-Josef Brühl (Ehren-Brudermeister), Stephanie Hermann, Bertram Langen, Rita Schaum – Vom Vorstand berufen: Geistliche Begleitung Pfr. Werner H. Kauth
Trier-Wallfahrt 2022 – Pilgermesse auf Gut Schillingscapellen (Christi Himmelfahrt, 26. Mai)
Fürbitten um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Fürbitten um Glaube, Hoffnung und Liebe. Fürbitten für die Kirche und ihre Aufgaben
Es heißt, nun trete die „Generation Warum“ (Generation Why oder Generation Y) ins Arbeitsleben. Diese Generation frage vor allem nach dem Sinn und dem Zweck dessen, was sie tue. Hier geht es zwar nicht um das Arbeitsleben, sondern um eine Pilgerreise.
Die lokale Überlieferung nennt das Jahr 1672 als Beginn der Waldorfer Matthias-Wallfahrt. Als Beleg dient eine Gedenktafel zur 200. Wallfahrt im Jahr 1872.
Das Neue Testament erwähnt Matthias ein einziges Mal: In der Apostelgeschichte ist seine Berufung zum Apostel überliefert (Apg 1,15-26). Dahinter steckt kein biographisches Interesse.
SMB Altenwied (WIndhagen) – SMB St. Aposteln Köln – SMB Berrendorf (Elsdorf) – SMB Büderich (Meerbusch) – SMB Büttgen (Kaarst) – SMB Drove (Kreuzau) – SMB Elsdorf – SMB Erkelenz – SMB Forst (Aachen) – SMB Glehn (Korschenbroich) – SMB Hardt (Mönchengladbach) – SMB Kaarst – SMB Kleinenbroich (Korschenbroich) – SMB Kommern (Mechernich) – SMB Korschenbroich – Trierpilger Lechenich (Erftstadt) SMB Lich-Steinstraß (Jülich) – SMB Linn (Krefeld) – SMB Lülsdorf (Niederkassel) – SMB Mayen – SMB Mehlem (Bonn) – SMB Mondorf (Niederkassel) – SMB Neuwerk (Mönchengladbach) – SMB Niederkrüchten – SMB Niederzier – SMB Oberkrüchten –SMB Uedesheim (Neuss) – SMG St. Paul Aachen – SMB St. Tönis (Tönisvorst)- SMB Vorst (Krefeld) – SMB Waldniel (Schwalmtal)
Trier – Kobern-Gondorf (Landkreis Mayen-Koblenz) – Mehren (Vulkaneifelkreis) – Leverkusen-Mathildenhof – Köln-Bayenthal – Euskirchen – Berlin-Schöneberg – München-Fürstenried – Jork (Landkreis Stade) – Osnabrück-Pye – Bedburg – Neuwied – Rodgau (Landkreis Offenbach) – Krefeld-Hohenbudberg – Karlsruhe – Duisburg – Ulmen (Landkreis Cochem-Zell) – Chorpfeilerfigur im Kölner Dom – Blankenheim – Riegelsberg (Saarland) – Schwalmtal (Kreis Viersen) – Frankfurt a.M. Nordwest – Grenderich (Landkreis Cochem-Zell) – Kelberg-Köttelbach (Vulkaneifelkreis) – Leimbach (Kreis Ahweiler) – Kalenborn-Scheuern (Gerolstein)